
Über 60 Tennisspieler kämpften am 15. und 16. Juni bei gutem Wetter in drei Spielklassen um die Titel. Das gut besuchte Leistungsklassen-Turnier fand bereits zum 5. Mal statt und ist mittlerweile zu einer festen Größe in der Region geworden.
In der Klasse Herren A (LK 5-12) setzte sich der 18-jährige Dennis Roth von der TA SV Böblingen mit 7:6 und 6:3 gegen den zehn Jahre älteren Timo Hagenbuch vom TC RW Lomersheim durch, der das Turnier im letzten Jahr noch für sich entscheiden konnte. Timo Hagenbuch konnte im ersten Satz einen 1:4 Rückstand aufholen und sich im Tiebreak bei einer 6:3-Führung sogar drei Satzbälle erspielen. Dennis Roth hielt dagegen und holte sich den ersten Satz. Diesen Rückenwind nahm er mit in den zweiten Satz. Nach frühen Breaks gewann er diesen letztendlich klar mit 6:3. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Mattia Meroth von der TA TV Vaihingen gegen Luca Kleiß vom TV Großbettlingen durch, der im Halbfinale im Match-Tiebreak nur ganz knapp am späteren Turniersieger Dennis Roth scheiterte. So eng liegen die Finalteilnahme und ein undankbarer vierter Platz zusammen.
Bei den Herren B (LK 10-18) setzte sich überraschend der erst 15 Jahre alte Christian Klipper von der TA Vfl Sindelfingen durch. Im Halbfinale gewann er gegen den topgesetzten Matthias Goltzsch vom TC RW Lomersheim, der mit 42 Jahren sein Vater sein könnte. Auch im zweiten Halbfinale setzte sich die Jugend durch. Der 17-jährige Lorenz Kubasch vom TC Hirschlanden behielt gegen Max Schäfer (Jahrgang 1992) die Oberhand. Das Finale der Youngster entschied Christian Klipper mit 6:1 und 6:3 recht deutlich für sich. Die Zuschauer waren sich darin einig, dass man von Christian Klipper noch viel hören wird, wenn er seine sportliche Entwicklung in dieser Art und Weise fortsetzen kann. Ein weiterer Jugendlicher, der hervorragende Ansätze zeigte war Yannik Neulinger (Jahrgang 2003). Auch wenn dieser bereits im Viertelfinale gegen den Sieger Klipper die Segel streichen musste. Im Spiel um Platz 3 gab sich der Favorit Matthias Goltzsch dann keine Blöse mehr und sicherte sich den Platz auf dem Treppchen.
Bei den Herren C (LK 16-23) gewann Florian Förch (TC RW Lomersheim) das Endspiel gegen Mark Georger (TC G.-W. Ilsfeld). Dritter wurde Alexander Kraft (TC Ottmarsheim).
Die Verlierer der Erstrunden spielten in einer Nebenrunde die jeweiligen Sieger aus. Hier konnte sich bei den Herren A Florian Seemann (TC RW Lomersheim) durchsetzen. Bei den Herren B siegte Niklas Wilhelm (TC Ötisheim).
In diesem Wettbewerb kamen die gastgebenden Tennisfreunde Wiernsheim, dann auch noch zu ihrem „Ehrenerfolg“. Igor Bezmenov konnte die Nebenrunde der Herren C für sich entscheiden. Sportwart Nils Kling, der in den letzten Jahren beim eigenen Turnier stets eine gute Figur abgab, konnte in diesem Jahr bei den Herren A nicht an seine Leistungen der vergangenen Jahre anknüpfen und schied bereits im Viertelfinale aus. Da er neben seinen Auftritten auf dem Platz stets auch für die erfolgreiche Durchführung des Turniers mitverantwortlich ist, ist es ihm jedoch hoch anzurechnen, dass er diese Doppelbelastung auf sich nimmt, um die Fahnen der Tennisfreunde Wiernsheim hochzuhalten.
Ein besonderer Dank der Organisatoren geht an Oberschiedsrichter Günter Schütz, der das Turnier in jedem Jahr mit viel Sachkompetenz unterstützt. Und natürlich an die Sponsoren. Ohne den Hauptsponsor „Kugel Präzisions-Drehteil GmbH“ wäre die Durchführung eines solchen Turniers nicht möglich. Weitere Sponsoren haben dafür gesorgt, dass die Sieger nicht nur mit einem feuchten Händedruck verabschiedet werden mussten. Neben den Preisgeldern (1. Platz 150 Euro, 2. Platz 100 Euro, 3.Platz 50 Euro) erhielten die Gewinner Sachpreise der Firmen „Ihr Landmarkt“ (Wiernsheim-Iptingen) und „KERTU Hair & Style – Wilfried Pflüger“ (Wiernsheim). Ein besonderes Highlight waren die Siegerpokale. Diese wurden von der „Bäckerei und Konditorei Meeh“ (Wiernsheim) in Form von mit Tennisschlägern verzierten Baumkuchen künstlerisch gestaltet. Ein gebackener Traum für die Augen, und ganz sicherlich auch für den Gaumen.
Die ortsansässige Brauerei Adlerbräu spendierte ein 30 Literfass Bier, das hervorragend zu den Speisen passte, die vom Event-Team rund um Kerstin Schöbinger und Suse Seitz angeboten wurden. Bei der Siegerehrung erhielt das Bewirtungsteam einen tosenden Applaus. Ein Dank für die vielen helfenden Hände hinter den Kulissen.
Die Turnierleiterin Irena Nonnenmann und Sportwart Nils Kling zeigten sich nach Abschluss des Turniers rundum zufrieden und freuen sich bereits auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.

Von links nach rechts: 1. Vorsitzende Annette Ade, Turnierleiterin Irena Nonnenmann, Sieger Herren A Dennis Roth, Sportwart Nils Kling

Die süßen Pokale. Der Sponsor dieser traumhaften Gebäcke ist zugleich Mitglied bei den Tennisfreunden Wiernsheim: Jens Meeh („Bäckerei und Konditorei Meeh“ aus Wiernsheim, mit Filialen in Niefern und Öschelbronn)