Damen 40 6:0
Einen glatten Sieg gegen ersatzgeschwächte Gegner aus Stuttgart fuhren unsere Damen 40 am Wochenende ein. Derart klare Siege gab es bisher selten und machen Mut für weitere Großtaten in den kommenden Wochen und den seit mehreren Jahren (un)ausgesprochenen Wunsch, vielleicht doch einmal aufzusteigen. Mit der Verstärkung durch Spielerinnen der ehemaligen Damen 50, in diesem Fall Maria Ortlechner und llse Tirler, konnten alle Matches ohne Satzverlust gewonnen werden. Lediglich Die Gegnerin/nen von Maria im Einzel, sowie von Maria/Susanne Schwarz im Doppel konnte/n einen Satz dagegenhalten, bevor sie überrollt wurden. Die weiteren Punkte erzielten Nicole Häussermann und Ulrike Schwarz (Spielerin nicht angetreten), sowie Ilse Tirler mit Nicole im Doppel (Doppel nicht angetreten).
Herren I 5:4
Weiterhin auf Aufstiegskurs befindet sich die Mannschaft um Spielführer Nils Kling. Mit einem Sieg über Hochberg bleibt die Herren I weiterhin in der Liga ungeschlagen und bereitet sich mental auf den Showdown gegen Markgröningen (auch ungeschlagen) in 14 Tagen vor.
Durch das Fehlen von Schlüsselspieler Andy Schubert rotierten Igor Bezmenov und Andy Sjöling in die Mannschaft. Andy wer? Manch einer erinnert sich vielleicht noch an die Gebrüder Sjöling, die zu Knaben- und Juniorenzeiten den Großteil der Mannschaft ausmachten und nach ihrem Umzug immer mal wieder schmerzlich vermisst werden. Erfreulicherweise sind Sie Ihrem ehemaligen Verein treu geblieben und nutzen die Sommerferien um kurzfristig einzuspringen, sollte die Personalsituation nicht nur kritisch, wie normalerweise, sondern sehr kritisch sein.
Eben dieser Andy Sjöling holte den wichtigen Sieg zum 4:2 nach Einzeln. Davor machten Nils Kling und Rafael Schwarz mit Ihren Gegnern kurzen Prozess. Den vierten Punkt steuerte Dennie Rothbächer nach einem sehr disziplinierten Auftritt bei und zog sich damit eindrucksvoll aus seiner bisherigen Formkrise. Dieses Mal konnte er wieder an seine Stärken der vergangenen Jahre anknüpfen und verlor zu keinem Zeitpunkt seinen Matchplan aus den Augen.
In den Doppeln konnten sich Rückkehrer Andy und Dennie nicht belohnen und verloren nach Satzvorsprung mit 5:10 im Matchtiebreak. Den Siegpunkt lieferten Nils/Rafa im Doppel 1 nach kurzer Eingewöhnungsphase (6:2 6:0)
Erfolglos blieben Igor und Marcel Luksch. Igor musste nach Comeback zum Satzausgleich neidlos die Leistung des Gegners anerkennen, während Marcel weiterhin an der Unsicherheit arbeitet, die bereits Rafael und Dennie befallen hatte und von diesen durch höheren Trainingsaufwand, als auch durch einen strikten Matchplan abgeschüttelt werden konnte. Wir wünschen ihm auf diesem Weg viel Erfolg!
Herren 50 6:3
Die Herren 50 hatten es am 4. Spieltag mit der bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen Mannschaft aus Markgröningen zu tun. Da Markgröningen das von der Papierform her am stärksten besetzte Team stellt, würde ein Sieg das Tor zum Aufstieg weit aufstoßen. Damit bekam die Partie einen vorentscheidenden Charakter. Nach vielen engen Matches gelang es den Herren 50 bei 31 Grad Hitze nach den Einzeln mit 4:2 in Führung zu gehen. Das längste Einzel bestritt unsere Nr. 1 Michael Rittmann, der seinen Gegner, nach klar gewonnenem ersten Satz, nach 3:5 Rückstand im zweiten Satz noch im Tiebreak niedergerungen hat. Weitere Einzelsiege holten Achim Kälberer, Martin Kollar und Igor Bezmenov. Martin Kollar knickte im zweiten Satz um, biss allerdings bis zum Schluss die Zähne zusammen. Igor Bezmenov gewann zunächst mit konsequentem Slice-Spiel die Oberhand. Nachdem sich sein Gegner darauf eingestellt hatte, stellte er auf Topspin-Bälle um, mit denen sein Gegner überhaupt nicht zu Recht kam. Frank Rupp fehlten beim Stand von 9:9 im Match-Tiebreak noch zwei Punkte zum Einzelsieg, was ihm aber leider nicht gelang. Da den Herren 50 somit ein Doppelsieg zum Gesamtsieg reichte, wurde das Doppel 1 mit Michael und Achim aufgestellt, um den noch fehlenden Punkt dort möglichst sicher einzufahren. Die Beiden siegen glatt in zwei Sätzen und wurden ihrer Favoritenrolle damit voll gerecht. Die beiden anderen Doppel hatten damit keine große Bedeutung mehr. Das Doppel 2 mit Igor und Andreas Tews holten den 6. Punkt zum 6:3 Gesamtsieg. Den 1. Satz musste das Duo nach 4:1 und 5:2-Führung noch im Tiebreak abgeben. Mit einem klaren 6:2 im zweiten Satz und einem anschließenden 10:1 im Match-Tiebreak bestätigten Igor und Andreas, dass sie an diesem Tag das stärkere Doppel waren. Jetzt stehen noch zwei Auswärtsspiele in Gerlingen und Hirschlanden an. Wenn alle Spieler gesund bleiben, sollte der angestrebte Aufstieg in diesen Partien unter Dach und Fach gebracht werden, um dann im nächsten Jahr eine Klasse höher anzutreten.
Herren 60 5:4
Gegner: TC Tailfingen 1
Es spielten: Bernd Schwarz, Peter Sanio, Knut Austermühle, Walter Schwager, Henning Rohardt, Rainer Berthot und Rolf Leicht