eMail

info@tennis-wiernsheim.de

Herren I               5:4
Mit einem Achtungserfolg meldet die Wiernsheimer Herrenmannschaft ihre Aufstiegsambitionen gegen den nominell stärksten Gegner in der Bezirksklasse an. Durch hohe Kampfkraft, den unbedingten Siegeswillen und einen Senior, der das ganze erst ermöglicht hat, konnten die Wiernsheimer um Mannschaftsführer Nils Kling die Punkte im Auswärtsspiel gegen Neckarweihingen entführen.

Man reiste mit Herren 60-Spitzenspieler Bernd Schwarz an, um die ganze Mannschaft eins nach hinten zu verschieben und damit den extrem spielstarken Zweier Andrea Vetrano zu umgehen, von dem man einen klaren Sieg erwartete, unabhängig des Gegners. Die Taktik schien aufzugehen. Dennie gewann den ersten Satz, Andy Schubert fegte seinen Gegner mit 6:0 vom Feld. Lediglich die Leistung von Rafael Schwarz glich einem Totalausfall. Schon ab dem ersten Ball wirkte er fahrlässig, impulsiv und „so wie man ihn halt kennt“. Dabei hatte er sich, auch dank guter Leistungen im Heimturnier, viel vorgenommen für diese Saison. Sehr sporadisch blitzten seine Fähigkeiten auf, die er, soviel sei weggenommen, glücklicherweise im Doppel häufiger zeigen konnte (3:6 3:6). Zum Matchwinner avancierte Michael Rittmann, der nach 1:6 sein Match drehen konnte. Später wird er sagen „Ich hab an dem Spiel gar nichts gedreht, das hat er selbst verloren.“ Parallel drehte sich das Blatt sowohl bei Dennie, als auch bei Andy. Dennie war nicht mehr in der Lage, seinem Gegner weh zu tun und verlor nach und nach das bisher erfolgreiche Konzept (auch weil sein Gegner das Heft übernahm) und damit schlussendlich auch den Punkt (4:6 6:2 7:10). Auf dem Nebenplatz verlor Andy den zweiten Satz 0:6 und stellte damit den Zähler wieder auf Null. Mit einer disziplinierten Leistung gelang es ihm dennoch, den so wichtigen dritten Punkt zu erzielen und man ging mit 3:3 in die Doppel.

Mit sehr ähnlichen Ergebnissen in den Doppeln Nils/Dennie und Andy/Rafael konnten die notwendigen Punkte erzielt werden. Insbesondere das gut zwei Stunden dauernde Doppel 3 mit Andy und Rafael glich einem Thriller. Da alle Spieler extrem sicher agierten kam es immer wieder zu sehr langen Ballwechseln, bei denen sich niemand die Blöße gab. Die lang gehaltene Führung konnte im ersten Satz noch nicht über die Zeit gebracht werden, es ging in den Satz-Tiebreak. Trotz Verlust verloren die beiden nie das Ziel vor Augen und legten anschließend „einfach“ nochmals eine Schippe drauf. Je länger das Spiel dauerte, desto stärker merkte man die Abnutzungserscheinungen an der gegnerischen Nummer 6. Dies sollte dann auch der Schlüssel zum Erfolg werden, da sich nun Lücken auftaten. Nach Satzausgleich konnten die beiden Wiernsheimer mit frühen Wirkungstreffern die Weichen auf Sieg stellen und brachten die frühe deutliche Führung souverän durch. Damit erklimmen die Wiernsheimer den ersten Tabellenplatz und werden in den folgenden Wochen alles daran setzen, diese Position zu verteidigen.

 

Herren 50           5:4
Unsere Herren 50 trafen in ihrem ersten Spiel auf Großsachsenheim, gegen die man im letzten Jahr mit 2:7 unterlag, wenn auch mit gleich drei verlorenen Match-Tiebreaks. Und die angestrebte Revanche ist mit einem 5:4 Auftakterfolg geglückt. Der Grundstein für den Sieg wurde mit vier Einzelerfolgen gelegt. Michael hatte einen Sahnetag erwischt und gewann an Position 1 glatt mit 6:0 6:0. Und das obwohl sein Gegner mit LK 13 sogar eine Leistungsklasse höher positioniert ist. Achim bestätigte in seinem ersten Spiel für die Tennisfreunde gleich eindrucksvoll seinen Wert für die Mannschaft. Auch er gewann letztlich souverän in zwei Sätzen gegen einen höher platzierten Spieler. Weitere Einzelpunkte steuerten Martin und Igor bei. Beide hatten ihre Nerven im Griff. Und so gewann Martin den Match-Tiebreak mit 10:5, Igor beendete sein Match mit einem Tiebreak-Erfolg im zweiten Satz. Den fehlenden Punkt holten letztlich Michael und Achim im Doppel 1. Martin und Igor hatten die Chance den Gesamterfolg sogar noch etwas deutlicher zu gestalten, mussten sich aber leider im Entscheidungssatz geschlagen geben. Großsachsenheim, die den Erfolg gegen uns bereits fest eingeplant hatten, blieb somit nur noch die gute Bewirtung „mitzunehmen“. Die Punkte blieben in Wiernsheim.

 

Herren 60           4:5
Gegner: TC Friolzheim

Es spielten: Bernd Schwarz, Helmut Schreiber, Peter Sanio, Knut Austermühle, Walter Schwager, Henning Rohardt und Adi Tirler