eMail

info@tennis-wiernsheim.de

Herren 60 – TC Abstatt                 3:6
Zum ersten Spiel in der Verbandsliga Baden-Württemberg der Saison 2017 musste die Mannschaft der Herren 60 von den Tennisfreunden Wiernsheim am Samstag, den 13. Mai, in Abstatt antreten. Man fuhr mit einem guten Gefühl hin, hatte man doch das Spiel in der vergangenen Saison gegen eben diesen Gegner zuhause mit 6:3 gewonnen.
Entsprechend optimistisch verlief auch der Start dieser Partie.
Helmut Schreiber gewann nach hervorragender läuferischer Leistung gegen den um eine Leistungsklasse höher eingestuften Gegner sicher mit 6:4 6:2. Mannschaftsführer Knut Austermühle folgte ihm mit einem ebenfalls souveränen 6:1 6:3-Sieg.
Den 3. Punkt erwartete man eigentlich von Klaus Lindenmann, hatte er doch den 1. Satz gegen den um eine LK-Stufe höher angesiedelten Gegner, den er in der Saison 2016 bereits im Match-Tiebreak bezwingen konnte, klar mit 6:2 gewonnen. Doch leider kippte dieses Match und Klaus musste den 2. Satz abgeben und auch im folgenden Match-Tiebreak stand ihm das Glück nicht zur Seite, sodass er das Match letztlich mit 6:2 1:6 5:10 dem Gegner überlassen musste.
Es stand jetzt 2:1 für die Wiernsheimer. Gerhard Glos und Peter Sanio standen an diesem Tag gegen ihre Gegner auf verlorenem Posten und Abstatt ging mit 3:2 in Führung.
Jetzt lag es an der Wiernsheimer Nr. 1, Bernd Schwarz, das Match wieder auszugleichen, um eine gute Ausgangsposition für die Doppelpaarungen zu schaffen. Wie schon im Vorjahr, gewann Bernd gegen denselben Gegner den 1. Satz deutlich mit 6:1 und lag im 2. Satz bereits verheißungsvoll mit 5:2 in Führung, ehe sein Widerpart immer besser ins Spiel kam und diesen Satz noch zum 7:5 für sich drehte. Es musste also, wie bereits 2016, der Match-Tiebreak entscheiden, der äußerst spannend verlief und von Bernd nach hartem und aufopferungsvollem Kampf auch diesmal gegen den um eine LK höher eingestuften Gegner letztlich mit 6:1 5:7 10:5 für sich entschied. Eine tolle Leistung.
Nun stand es nach den Einzeln 3:3 Unentschieden und die Doppelpaarungen mussten entscheiden. Leider gingen alle drei Paarungen mit klaren Ergebnissen an die Abstätter und die bittere 3:6 Niederlage stand fest.
An den Trainingsabenden gilt es nun, fleißig „Doppel“ zu üben und es bei der nächsten Begegnung

 Herren 60 – TC Ötisheim              7:2
Den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt wollten die Herren 60 der Tennisfreunde Wiernsheim am vergangenen Samstag (20. Mai) mit einem Sieg gegen den TC Ötisheim machen.
Man traf sich bereits um 11.00 Uhr auf der Wiernsheimer Tennisanlage und es begann sehr verheißungsvoll. Peter Sanio erspielte nach einem konzentriert geführten Match mit 6:3 7:5 die Führung. Helmut Schreiber profitierte von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegenübers und brachte die Mannschaft mit 2:0 in Führung.
Leer ging diesmal dieses Mal unsere 1, Bernd Schwarz, aus. Nach einem hart umkämpften Spiel musste er seinem Gegner letztlich im Match-Tiebreak mit 7:10 den Sieg überlassen, nachdem die ersten beiden Sätze mit leichten Vorteilen für Bernd verliefen (5:7 6:1). Gar nicht zurechtkam unsere Nr. 2, Gerhard Glos mit seinem Gegner und hatte mit 3:6 0:6 das Nachsehen.
Nun lag es an den beiden Oldies Klaus Lindenmann und Knut Austermühle, die Mannschaft auf die Siegerstraße zu führen. Klaus hatte nur im 1. Satz etwas Probleme, konnte diesen jedoch mit 7:5 für sich entscheiden und gewann dann den 2. Satz klar mit 6:2 zur zwischenzeitlichen 3:2 Führung, die Knut sogar noch mit einem sicheren 6:2 6:2 über seinen Kontrahenten zum 4:2 ausbauen konnte.
Nun brauchte man „nur“ noch einen Sieg aus den folgenden 3 Doppelpaarungen, um die Punkte endgültig in Wiernsheim zu behalten. Diesmal machten es die Mannen um Mannschaftsführer Knut Austermühle gegenüber vergangenen Samstag, wo alle 3 Paarungen verloren gingen, weitaus besser. Es gewannen nämlich alle 3 Doppelpaarung souverän ihre Spiele in der Aufstellung Doppel 1: Gerhard Glos/Helmut Schreiber (6:3 6:0), Doppel 2: Bernd Schwarz/Knut Austermühle (6:3 6:3) und Doppel 3: Peter Sanio/Adi Tirler (6:3 7:5) und der 7:2 Sieg stand fest.
Durch die Pfingstferien erfolgt nun eine Spielpause und es geht am Samstag, den 24. Juni gegen unsere Nachbarn aus Friolzheim auf heimischer Anlage weiter.