Knaben – TC Tachenberg 2 6:0
Da die gegnerische Mannschaft aufgrund von Personalsorgen nicht antreten konnte, ging das Match kampflos mit 6:0 an unsere Knaben.
Gem. Junioren – SPG Calmbach/Neuenbürg 0:6
Die Junioren mussten vergangenes Wochenende eine deutliche Niederlage hinnehmen. Während in der Hinrunde (die Gruppe besteht nur aus drei Mannschaften) zumindest ein Sieg durch Tobias Maisenbacher gelang, konnte man an diesen Teilerfolg nicht anknüpfen. Auffalend waren die Geschlechter-Unterschiede: Sowohl Jan Tilsner, als auch Sammy Malagurshi konnten ihren Gegnern kaum etwas entgegenwerfen. Deutlich knapper ging es beim „schönen Geschlecht“ zu. Anika Bernhardt überzeugte in beiden Sätzen, verlor diese dann aber undankbar (4:6 5:7). Auch Tamara Kühn behauptete sich das ganze Match über gut, verpasste allerdings in Führung zu gehen und diese zu konservieren (3:6 4:6).
Mit dem im Doppel eingewechselten Moritz Pfeiffer kam nochmals frischer Wind in das Match. Nach verlorenem ersten Satz kämpften sich er und sein Doppelpartner Jan zurück ins Spiel, unterlagen dann aber im Matchtiebreak mit 6:10.
Somit ging der Sieg folgerichtig an die Spielgemeinschaft aus dem Pforzheimer Raum.
Damen – TA SV Hoffeld 2:7
Wie wichtig die Erfahrung im Tennis ist, bekamen unsere Damen gegen den TA SV Hoffeld zu spüren. Die im fortgeschrittenen Alter befindlichen Gegner überzeugten durch Abgeklärtheit und Ballsicherheit und machten es dem jungen Teil unserer Spielgemeinschaft schwer. Lediglich die Dienstältesten von uns, Jasmin Baral und Andrea Mantz, kamen mit der Spielweise der Gegnerinnen klar und siegten jeweils deutlich. Besonders hart traf es diesmal unser Jungtalent Lisa-Marie Eisele, die sich sowohl im Einzel, als auch im Doppel knapp ihren Gegnerinnen geschlagen geben musste (0:6 7:5 6:10, bzw. 3:6 6:2 5:10). Bemerkenswert war die Trotzreaktion nach dem Verlust des ersten Satzes im Einzel, die es für die Gegnerin nochmal eng werden ließ. Trotz richtig gezogener Schlüsse reichte es dann leider nicht zum Punkt. Bis auf die oben genannten und die an Position sechs gesetzte Lisa Eisele kam von unserer EM-Viertelfinal-geschädigten Mannschaft zu wenig um den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Der weitestgehend jungen Mannschaft sei verziehen, neun Elfer muss man verarbeiten…
Außerdem spielten: Jessica Dihlmann, Sabrina Zundel
Damen 40 – TA TSV Heumaden 0:6
Einen rabenschwarzen Tag erwischten unsere Damen 40 gegen den Gast aus dem Stuttgarter Außenbezirk Heumaden. Lediglich das Doppel 2 um Nicole Häussermann und Petra Berthot hatte die Chance auf einen entscheidenden Matchtiebreak und einem eventuell daraus resultierenden Ehrenpunkt, verpassten diesen allerdings mit 5:7 im zweiten Satz knapp.
Außerdem spielten: Brunhilde Scholl und Suse Seitz
Herren 50 – SPG FV/TV Markgröningen 2 7:2
Mit zwei souveränen Punkten aus Einzel und Doppel verabschiedete sich der Wiernsheimer Herren 50-Spitzenspieler Michael Rittmann gen Island auf der Suche nach dem „Huh“. Bevor die Reise losgeht, brachte er die Wiernsheimer aber noch wie oben erwähnt auf die Siegesstraße. Doch auch andere wussten zu überzeugen: Mit deutlichen Siegen durch Walter Schwager, Frank Rupp, Bernd Becker und Henning Rohardt war der Sieg bereits nach den Einzeln unter Dach und Fach. Lediglich Rainer Berthot musste sich nach einem 5:7 5:7-Marathonmatch geschlagen geben. Zudem wusste die im Vergleich zur Vorsaison wiedererstarkte Mannschaft im Doppel zu überzeugen und fuhr souverän zwei der drei Doppel ein.
Außerdem spielte Kurt Seemann im Doppel
Herren 60 – TC Erlenbach-Binswangen 4:5
Endgültig den Klassenerhalt wollten die Herren 60 durch einen Sieg beim noch ungeschlagenen TC Erlenbach-Binswangen erreichen. Die Chancen standen eigentlich gar nicht mal so schlecht, da es nach den Einzeln ausgeglichen 3:3 stand.
Unsere Nr. 1, Bernd Schwarz, konnte seinen Gegner sicher mit 6:2 6:2 in Schach halten. Auch Knut Austermühle hatte mit seinem Widerpart nach anfänglichen Schwierigkeiten letztlich mit 6:4 6:3 das bessere Ende für sich. Allein Helmut Schreiber musste sich mächtig ins Zeug legen und an seine Grenzen gehen, ehe er nach aufopferungsvollem und hartem Kampf sein Einzel denkbar knapp im Match-Tiebreak mit 5:7/6:3/10:8 in trockenen Tüchern hatte und vermutlich den Pokal für das längste Match der Saison für sich beanspruchen kann.
Gerhard Glos musste sich seinem Gegner nach harter Gegenwehr mit 2:6 4:6 geschlagen geben. Auch Peter Sanio hatte mit dem gleichen Ergebnis (2:6 4:6) das Nachsehen. In Vertretung von Klaus Lindenmann kam unser Senior Adi Tirler zum Einsatz, musste jedoch letzlich mit 2:6 3:6 die Stärke seines Gegners anerkennen.
Entscheiden mussten nun die Doppelpaarungen:
Ein ständiges Auf und Ab lieferten sich Gerhard Glos/Helmut Schreiber im Doppel 1 und hatten am Ende mit 4:6 4:6 äußerst knapp und mit etwas Pech das schlechtere Ende für sich. Das Doppel 2 mit Bernd Schwarz/Knut Austermühle schickte seine Gegner mit einer „Brille“ (6:0/6:0) nach konzentrierter Leistung zum Duschen. Nun stand es 4:4 und unser Doppel 3 hatte es in der Hand, die Partie zugunsten der Wiernsheimer Tennisfreunde zu entscheiden. Furios legten Peter Sanio/Adi Tirler los und führten schnell mit 5:1, doch dann riss der Faden. Das Match kippte und der 1. Satz ging im Tiebreak verloren. Von diesem „Schock“ erholten sich die beiden nicht mehr und gaben das Spiel unglücklich mit 6:7/2:6 ab.
Somit verloren die Herren 60 die Partie mit 4:5 denkbar knapp.
Am kommenden Samstag kommt die Mannschaft vom TC Abstatt auf unsere Anlage und dann können es die Herren 60 besser machen. Das Spiel beginnt bereits um 10:30 Uhr.
Herren I – TC Ludwigsburg 2 1:8
Gegen den Tabellenführer der Bezirksklasse I war erwartungsgemäß nicht viel zu holen. Trotz immer wieder engen Spielen drehten die Ludwigsburger im entscheidenden Moment hoch und ließen nichts anbrennen. Lediglich Nils Kling und der sich in der Form seines Lebens befindliche Michael Rittmann konnten sich gegen die Übermacht behaupten. Nils Kling wurde schlussendlich durch das enorme Laufpensum und die unangenehme, destruktive Spielweise des Gegners entnervt und gab sein Match nach sehr gutem Start mit 4:6 5:7 ab. Michael Rittmann, der momentan mit Herren 50 und den Herren I Extraschichten auf dem Tennisplatz fährt, konnte durch die Doppelbelastung nicht mehr die benötigten „letzten 10 %“ Power kanalisieren und verlor sein Einzel im Tiebreak. Besser machte er es dann im Doppel, in dem er die pure Erfahrung von 101 (in Worten: hundertundeins!) Jahren zusammen mit Thommy Nippa nutzte und den Gegner mit atemberaubenden Tennis in die Knie zwang.
Wegen einem 6:10 im Matchtiebreak blieb unserem Doppel 1 mit Andy Schubert und Nils der zweite Punkt verwehrt.
Außerdem spielten: Rafael Schwarz, Dennie Rothbächer
Herren II – TA TV Pflugfelden 1:5
Im Rückspiel machten es unsere zweite Herrenmannschaft ein kleines besser als im Hinspiel. Trotz nur drei verfügbarer Kräfte gelang es unseren Herren II den Ehrenpunkt zu erzielen. Als Aktivposten sollte sich wieder einmal Roland Filips herausstellen, der zwar im Einzel noch knapp verlor (2:6 6:2 7:10), dann aber zusammen mit dem gut aufgelegten Marcel Luksch zuschlug und wieder im Matchtiebreak den Ehrenpunkt machte.
Außerdem spielte: Felix Bauer