Damen 1:5
Eine Steigerung war bei unserem Damen gegen die SPG Hausen/Münkl./Merkl. 2 erkennbar. Jessi kämpfte sich nach einer kalten Dusche im ersten Satz zurück und rang ihrer Gegnerin mit 6:4 den zweiten Satz ab. Die nun deutlich verunsicherte Gegnerin konnte leider dennoch im Match-Tiebreak die entscheidenden Punkte machen und gewann dadurch mit 10:8.
Sabrina und Lisa-Marie hatten ihren Gegnern wenig entgegenzusetzen und verloren klar mit 2:6, 3:6 und 1:6, 0:6. Eine weitere enge Kiste gab es im letzten Einzel an Position 4: Lisa Vogel gewann den ersten Satz völlig klar mit 6:0, verlor dann aber im zweiten Satz den roten Faden und gab diesen 3:6 ab. Im folgenden Match-Tiebreak zeigte ihre Kontrahentin weniger Nerven und konnte diesen mit 10:6 für sich entscheiden.
Im Doppel konnten die Spielverläufe kaum unterschiedlicher sein. Während im Doppel 2 die Spielerin der SPG Hausen/Münklingen/Merklingen mit der eingewechselten Anna-Lea und Lisa kurzen Prozess machten, boxten sich Sabrina und Jessi in einem hochspannenden Spiel mit 7:6 und 7:6 durch. Somit konnte der Ehrenpunkt erzielt werden.
Damen 40 1:5
Unsere Damen 40 waren zu Gast beim TEC Waldau. Mit Brunhilde Scholl war eine Langzeit-Invalide wieder zurück ins Mannschaftsgeschehen gekehrt. Die lange Pause war ihr noch etwas anzumerken, dennoch machte sie es ihrer Gegnerin schwer, verlor aber mit 2:6 und 4:6.
Spannend ging es bei Birgit Mauch zu. In einem Kraftakt rang sie ihre Gegner im Match-Tiebreak mit 11:9 nieder und feierte ihren ersten Sieg in dieser Saison. Auch Annette Ade und Jutta Edig machten es ihren Kontrahentinnen nicht leicht. Beide spielten häufig über Einstand, behielten aber in den entscheidenden Momenten nicht die Nerven und gaben ihre Matches undankbar mit 3:6, 4:6 und 4:6, 4:6 ab. Auch im Doppel hatten unsere Damen 40 kein Glück und mussten sich summa summarum mit 1:5 geschlagen geben.
KidsCup U12 0:6
Unsere Jungtalente schrammen von Mal zu Mal knapper an einem Punktsieg vorbei. Allen voran Benni: Seinen Gegner aus Heimsheim zwang er in den Match-Tiebreak, spielte sich bis kurz vor den Sieg, um dann leider mit 11:13 den entscheidenden dritten Satz abzugeben. Kopf hoch! Beim nächsten Mal läuft es genau andersherum. Auch Moritz Filler steigert sich von Woche zu Woche, konnte nach einem knappen ersten Satz nicht anknüpfen und gab sein Spiel mit 4:5 und 2:4 ab. Auch im Doppel machten die beiden Dampf, kamen aber nicht über ein 0:4 4:5 hinaus.
Es spielten außerdem: Ginua Ade, Lara Bauch und Jana Eisenhardt
Herren I 3:6
Rabenschwarzer Spieltag für die Herren I der Tennisfreunde Wiernsheim. Im Auswärtsspiel gegen den TC Oberderdingen sollte der nächste Sieg her. Zu Beginn lief auch alles nach Plan. Hohe Führung durch unsere 2 Andy Schubert. Zu Beginn des zweiten Satzes dann der Schock: Andy knickte beim Rutschen um. Nach einer längeren Behandlungspause konnte er bandagiert und leicht humpelnd weiterspielen, verlor allerdings auf undankbarste Weise mit 16:18 im Match-Tiebreak und fuhr anschließend direkt in die Notaufnahme. Diagnose: Saisonaus durch Bänderriss sowie Riss des Syndesmoseband. Zwar konnte Rafael auf dem Nebenplatz sein Spiel mit 7:5 und 6:2 und anschließend auch Nils mit 6:2 und 6:0 gewinnen, der Schock saß zu diesem Zeitpunkt dennoch tief. Dennie und Tobi verloren zudem ihre Einzel gegen starke Gegner mit 2:6, 0:6 und 2:6, 6:0, 7:10. Den dritten Punkt konnte unser Debütant Florian Fuest mit 4:6, 6:3 und 10:4 beisteuern.
Glücklicherweise konnte kurzfristig Roland Filips aus der zweiten Herrenmannschaft aktiviert werden, damit das Doppel 3 nicht kampflos an den Gegner ging. Durch das Teilen der Punkte im Einzel war klar, zwei Doppel mussten für einen Sieg her. Man tüftelte sehr lange an einer Doppelstrategie, die leider nicht zum Ziel führte. Wie schon beim Aufstiegsspiel gegen den gleichen Gegner vor zwei Jahren war die Nervosität bei allen zu spüren. Dementsprechend gehemmt traten im Doppel 1 Nils und Dennie, im Doppel 2 Florian und Rafa und Tobi mit Roland im Doppel 3 an. Lediglich ein Satz konnte durch unser Doppel 3 gewonnen werden, dann war das Spiel verloren. Nach desaströser Leistung von Rafa, der mit seinem Aufschlag haderte, unterlag das Doppel 2 mit 4:6 und 1:6. Deutlich enger erging es unserem Doppel 1, dass sich nach viel Kampf denkbar knapp mit 4:6 und 5:7 geschlagen geben musste. Dem Sieg am nächsten war das Schlussdoppel mit Tobi und Roland, die sich ihren Gegnern erst im Match-Tiebreak mit 6:10 geschlagen geben mussten. Sichtlich geknickt über so viel Pech ging es unter die Dusche und dann nach Hause. Wir wünschen unserem Teamkamerad Andy Schubert eine rasche Genesung und bedanken uns bei den zahlreichen Wiernsheimer Fans, die den Weg nach Oberderdingen auf sich genommen haben!
Es spielten: Nils Kling, Andreas Schubert, Florian Fuest, Rafael Schwarz, Dennie Rothbächer, Tobias Weber und Roland Filips
Herren II 0:6
Ähnlich bitter erging es der 2. Herrenmannschaft beim Heimspiel gegen den TC Aldingen. Mit nur 7 gewonnen Spielen in allen Matches, einer fehlenden Nummer 4, die aufgrund der Verletzung von Andy nach Oberderdingen abgezogen wurde und einem enorm starken Gegner, musste sich die Mannschaft um Dennis Ballsieper, Marcel Luksch und Daniel Zundel dem Gegner mit 0:6 geschlagen geben. Einzig im Doppel konnte man dem Gegner etwas Paroli bieten und verlor den zweiten Satz dennoch mit 3:6
Herren 40 3:6
Für die Tennisfreunde erzielten Igor Bezmenov im Einzel, sowie Michael Rittmann/ Frank Rupp und Walter Schwager/ Igor Bezmenov gegen den TK Bietigheim 3 die Punkte.
Außerdem dabei: Michael Wolf und Marco Luksch
Herren 50 1:5
Den einzigen Punkt im Spiel gegen die Spieler aus Vaihingen an der Enz erzielten Harald Scholl und Bernd Becker im Doppel.
Es spielten: Bernd Becker, Rainer Berthot, Harald Scholl, Roland Rothbächer, Ulrich Weber und Kurt Seemann
Herren 60 7:2
Deutlich erfolgreicher waren unsere erfahrensten Spieler, die beim TC Freiberg gastierten. Die Nummer 1 Bernd Schwarz schaltete den Turbo ein, gewann in einem einseitigen Spiel mit „ungefähr 50 Stops“ 6:0 6:0 und setzte seinem Gegner die sogenannte „Brille“ auf. Ähnlich erfolgreich waren Peter Sanio (6:3 6:3), Klaus Lindenmann (6:1 6:1) und Helmut Schreiber (6:0 6:1). Lediglich Knut Austermühle tat sich schwer: In einer Ausdauerschlacht unterlag er seinem Gegner nach einem 7:6, 6:4 mit 7:10 im Match-Tiebreak. Innerhalb der Mannschaft wird bereits über einen Sonderpokal für Knut diskutiert, sollte er bis zum Saisonende eine Durchschnittsspielzeit über 2 Stunden erreichen. (Zur Erinnerung: Am ersten Spieltag beschäftigte er seinen Gegner auch schon über 2,5 Stunden). Knapp am Sieg schrammte Gerhard Glos vorbei, der sich seinem Gegner mit 4:6 und 5:7 geschlagen geben musste.
Für den Gesamtsieg wurde somit nur noch ein Doppel benötigt. Man ging lieber auf Nummer sicher und gewann alle drei. Für Bernd Schwarz wurde unser Doppelspezialist Adi Tirler eingewechselt, der zusammen mit Peter den Freibergern keine Chance ließ (6:3 6:0). Auch Gerhard und Helmut behielten in einem knappen zweiten Satz die Oberhand und holten mit 6:1 und 7:5 den Sieg. Der letzte Punkt wurde im Doppel 1 von Klaus und Knut beigesteuert (7:5 6:3).
Ausflug auf den Weissenhof
Bereits am 07.06. fand für unsere Jugend ein Ausflug zu den Qualifikationsspielen des Mercedes Cup in Stuttgart statt. Bei tollem Wetter feuerten unsere Jungtalente einen Stuttgarter an, der auch prompt in die zweite Runde einzog. Besonders beeindruckend war der Center Court. Auch die Balljungen und –mädchen übten ihren Reiz aus. „Das könnte ich mir auch mal vorstellen“ hörte man nicht nur einmal.
Insgesamt war es ein gelungener Ausflug und passte sehr gut zum kurz darauffolgenden Saisonauftakt.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Fahrern für den reibungslosen Ablauf!