eMail

info@tennis-wiernsheim.de

Die Herren 50 haben ihr Ziel erreicht und den Aufstieg in die Bezirksliga klar gemacht. Gegen das Team aus Hirschlanden musste am letzten Spieltag gewonnen werden. Und das wurde enger als erhofft bzw. erwartet, denn nach den Einzeln stand es nur 3:3 Unentschieden. Erstmals mussten die Herren 50 ohne ihre Nr. 1 Michael Rittmann antreten , da dieser zu häufig bei den Herren ausgeholfen hat und sich damit dort „festgespielt“ hat. Als sein Ersatz kam Bernd Schwarz (LK 11) zum Einsatz, die etatmäßige Nr. 1 der Herren 60. Doch von nun an der Reihe nach. Die Herren 50 gingen schnell durch überzeugende Auftritte von Achim Kälberer und Igor Bezmenov mit 2:0 in Führung. Achim setzte seinen Gegner mit variablem Spiel, beispielsweise mit seinen Gewinnschlägen „Vorhand cross“ und „Vorhand longline“, konstant unter Druck, und brachte diesen letztlich zur Verzweiflung. Nach zwei Einzelniederlagen von Andreas Tews und Frank Rupp stand es dann aber nur noch 2:2. Martin Kollar, der in dieser Saison einen weiteren tollen Entwicklungsschritt gemacht hat, brachte die Mannschaft mit einem deutlichen Sieg wieder auf die Siegerstraße. Für Bernd Schwarz ging es darum für eine beruhigende 4:2 Führung zu sorgen, was ihm jedoch leider nicht gelang. Nach einem hochklassigen Match musste er sich durch seinen viele Jahre jüngeren Gegner knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Beide Kontrahenten schenkten sich nichts und überzeugten durch extrem sicheres Spiel und eine tolle Laufleistung. Da jeder Punkt erst nach langen Ballwechseln erkämpft werden musste, dauerte das letzte Einzel über zwei Stunden. Jetzt war klar, dass erstmals in dieser Runde mindestens zwei Doppel gewonnen werden mussten. Die Chancen standen grundsätzlich gut, da sowohl Andreas als auch Frank in dieser Saison im Doppel eine Klasse besser spielen als im Einzel. Die Zielsetzung war, in jedem Fall die Doppel 1 und 3 zu gewinnen. Da die bärenstarke Nr. 1 aus Hirschlanden im Doppel 2 antrat, konnte man nicht unbedingt mit einem Sieg aller Doppel rechnen. Doch genau dies ist den Herren 50 mit Bravour gelungen. Nachdem das Doppel 1 (Bernd/Achim) vorgelegt hat, war es Doppel 3 (Andreas/Igor) vorbehalten für den entscheidenden Sieg zu sorgen und damit den Aufstieg perfekt zu machen. Beim Doppel 2 (Frank/Martin) ging es dann zwar in Schlussphase diese Matches um nichts mehr, dieses Doppel wuchs jedoch schon im ersten Satz (als der Sieg noch keineswegs feststand) über sich hinaus. Nach besiegeltem Aufstieg gewannen Frank und Martin auch den zweiten Satz und machten die Doppelerfolge so komplett. So spannend wollten es die Herren 50 eigentlich nicht machen. Daher war die mit der Freude verbundene Erleichterung nach den siegreichen Doppeln umso größer. Neben den oben genannten Spielern waren am Aufstieg auch Walter Schwager und Harald Scholl beteiligt.