Herren 50 – TC Affalterbach 9:0
Bei einem 9:0-Sieg lässt sich normalerweise nicht sonderlich viel sagen. Walter Schwager hat seinem Gegner sowohl im Einzel (6:4 6:3) als auch im Doppel mit Martin Kollar (6:4 1:6 10:7) zumindest eine Chance gelassen. Dies führte im Doppel dann auch zum einzigen Satzverlust des Spieltages.
Außerdem haben gepunktet: Michael Rittmann, Andreas Tews, Frank Rupp, Henning Rohardt
Herren – TC B.-W.-Güglingen 3:6
Das bekannte Doppelproblem schlägt mal wieder zu könnte man sagen. Training fehlt, könnte man auch sagen. Adäquates Ersatzpersonal fehlt beim momentanen Invaliden-Stand wäre auch eine Möglichkeit. Ein Quäntchen Glück fehlt ist wahrscheinlich die subtilste Antwortmöglichkeit.
Aber zurück zu den Fakten: Andreas Schubert in einer Demonstration der Macht, Nils Kling nach schwerem Start, sowie Michael Rittmann in wahrscheinlich einem seiner besten Spiele jemals sorgten für eine gute Ausgangslage in den Einzeln. Dennie Rothbächer scheiterte knapp (4:6 4:6), Rafael Schwarz scheiterte etwas weniger knapp, dafür an den altbekannten inneren Dämonen (5:7 3:6). Marcel Luksch nach Operation an der Lunge konnte noch nicht aus den Vollen schöpfen, vermutlich nicht mal so richtig aus den „Zwei-Dritteln“ und verlor deutlich.
Leider sind unsere Wiernsheimer Herren nicht gerade für souveräne Doppel bekannt und das zeigte sich auch diesmal. Andreas Schubert und der eingewechselte Christian Sjöling gingen in beiden Sätzen früh in Führung, konnten diese allerdings nicht konservieren und verloren undankbar mit 4:6 4:6. Parallel drehte Rafael im Doppel am Netz gehörig auf und zeigte das, was ihm im Einzel gefehlt hat: Wille. Zudem wurde er durch seinen von der Linie stabilen Partner Micha optimal unterstützt. Doch nach einem knappen ersten Satz (7:5) brach das fragile Gefüge auseinander. Hinterher war nicht so ganz klar, was passierte, in Zahlen war es ein 0:6 und 3:8 im Matchtiebreak, das noch zu einem 7:10 Endstand kaschiert wurde. Nils und Dennie mussten sich den stärkeren Gegnern geschlagen geben. Was bleibt ist eine 3:6 Niederlage, die hoffentlich einen Denkprozess der Mannschaft auslöst. Es bedarf neuer Spieler (wobei unsere Herren 50-Ersatzkräfte so erfolgreich sind, dass wir sie gar nicht abgeben möchten), mehr Training und frischen Kampfgeist, sollte in naher Zukunft ein Wiederaufstieg in Angriff genommen werden.
U12 – TSC Renningen 0:6
Lediglich Danilo Babunovic konnte in seinem Einzel über die volle Distanz dagegenhalten, nach knapp verlorenem ersten Satz drehte er auf, aber schaffte es leider nicht ganz über die Ziellinie (3:5 4:0 9:11).
Es spielten außerdem: David del Mondo, Paul Kaufmann und Marc Krüger
Knaben – TC Mönsheim 2:4
Gegen den Nachbarn aus Mönsheim konnte nach tollen Einzelergebnissen von Moritz Filler (7:6 6:4) und Bastian Klein (7:6 6:3) in den Doppeln nicht mehr angeknüpft werden. Moritz und Jan-Luca Brenner scheiterten dabei knapp mit 4:6 3:6 an Ihren Gegnern.
Es spielte außerdem: Marc Beckert
Mädchen – TA TSV Jahn Büsnau 3:3
Noch knapper aber mit besserem Ausgang für unsere Mädchen ging das Heimspiel am vergangenen Wochenende aus. Aufgrund der Doppelstärke konnte ein 1:3 aus den Einzeln (lediglich Leonie Stolle setzte sich denkbar knapp mit 7:5 6:4 durch) in ein 3:3 mit besserem Spielverhältnis für unsere Mannschaft gedreht werden. Die Punkte in den Doppeln lieferten Elena Eisele zusammen mit Kim Kirchner, sowie Leonie Stahl und Leonie Stolle. Es wurde sicherlich nicht nur einmal nachgezählt. Endergebnis: 3:3 Matches 6:6 Sätze und 53:51 Spiele
Junioren – TC Bad Herrenalb 3:3
Mit immerhin 4 Spielen mehr Differenz setzten sich unsere Junioren gegen die Gäste aus Herrenalb durch. Tobias Maisenbacher verpasste denkbar knapp (6:2 4:6 10:12) das Ergebnis nach oben zu schrauben. Zum Matchwinner avancierte Leonardo del Mondo, der zuerst seinen Einzelgegner mit 6:0 6:0 vom Platz schoss, um dann anschließend mit Tobias das Doppel herumzudrehen und den Siegpunkt zu erspielen (3:6 6:1 10:3).
Außerdem spielten: Jan Luca-Tilsner und Jan-Luca Brenner