Herren 50 – TC Großsachsenheim 2:7
Für unsere Herren 50 geht ein bitterer Spieltag zu Ende. Mit gleich drei verlorenen Matchtiebreaks in den Einzeln (Walter Schwager 3:10, Andreas Tews 8:10 und Frank Rupp 9:11) verpasste man es, sich eine gute Ausgangslage für die Doppel zu erarbeiten. Lediglich Michael Rittmann und Martin Kollar sorgten mit Ihren Siegen für Ergebniskaschierung.
Auch in den Doppeln konnte leider kein Punkt mehr erzielt werden.
Es spielten außerdem: Harald Scholl und Henning Rohardt
Herren I – TC Besigheim I 5:4
Ganz im Gegenteil zu den Herren 50 hatte unsere erste Herrenmannschaft das Match-Tiebreak-Glück auf Ihrer Seite. Alle vier konnten für die Wiernsheimer entschieden werden, was du einem äußerst schmeichelhaften Sieg über den ersatzgeschwächten Gegner verhalf. Die Punkte für den Sieg lieferten Nils Kling (5:7 7:6 10:7), Rafael Schwarz (6:1 3:6 10:3), Michael Rittmann (6:3 7:6) und in den Doppeln Nils/Dennie Rothbächer (3:6 6:0 15:13) sowie Andreas Schubert/Igor Bezmenov (6:3 6:7 10:7). Gerade im letzten Doppel sieht man, wie wichtig die mentale Stärke für die Mannschaft ist. Nachdem Andy und Igor mit 6:3 und 5:0 vorne lagen, ließen sie Ihren Gegner nochmals zurück ins Spiel, wurden selbst fahriger und mussten sich dann doch noch in einer Nervenschlacht im Matchtiebreak durchsetzen.
Damit gelang der 1. Herrenmannschaft ein teilweise etwas glücklicher, aber erkämpfter Sieg und ein erfolgreicher Start in die Sommersaison.
Herren 60 – TC Bad Mergentheim 6:3
Unser Kronjuwel (einzige Mannschaft auf Verbandsebene) konnte auch einen Sieg verbuchen. Mit recht deutlichen Einzelergebnissen (Rolf Esseln 6:4 6:3, Klaus Lindenmann 6:1 6:2, Helmut Schreiber 6:2 6:3 und Bernd Schwarz im Matchtiebreak 3:6 6:1 10:6) wurde ein guter Grundstein für die Doppel gelegt, in denen dann nicht nur der notwendige fünfte, sondern auch gleich noch ein weiterer Punkt erzielt wurde. Lediglich Bernd und Klaus mussten sich nach ausgeglichenem Spiel im Matchtiebreak dann deutlich geschlagen geben (6:4 3:6 1:10). Die im Einzel glücklosen Gerhard Glos und Peter Sanio, sowie Doppelspezialist Adi Tirler sorgten für den 6:3 Endstand.
U12 – TC Mönsheim 1:5
Alle folgenden Mannschaften sind Teil unserer Spielgemeinschaft mit Friolzheim und Wurmberg.
Unsere Jüngsten konnten im Derby gegen Nachbar Mönsheim leider nicht punkten. Eine bittere Pille musste dabei Benjamin Kasper schlucken, der nach ausgeglichenem Spiel mit 11:13 im Match-Tiebreak verlor. Aber auch gerade solche Spiele sind für die mentale Entwicklung unserer Talente wichtig. Keine Probleme hatte David del Mondo, der mit einem glasklaren Ergebnis für den Ehrenpunkt sorgte (4:0 4:0)
Außerdem spielten: Marc Krüger, Danilo Babunovic, sowie Julie Vogt
Knaben – TA TSV Simmozheim 3:3
Durch etwas Glück (Simmozheim trat nur mit drei Spielern an) konnten unsere Knaben vergangenen Freitag einen Sieg erzielen. Während Marc Beckert mit seinem Gegner keine Probleme hatte (6:1 6:1) und Ginua Ade sein Spiel kampflos gewann mussten sich Moritz Filler und Jan-Luca Brenner ihren Gegnern geschlagen geben. Somit ging es ausgeglichen in die Doppel und es war schon jetzt klar: selbst mit einer zu-Null-Niederlage im Doppel 1 reicht es zum Sieg. Vielleicht auch deshalb fehlte das letzte bisschen Konzentration und das Doppel ging deutlich an den Gegner. Schlussendlich reichte es dann aber mit 7 mehr gewonnenen Spielen gegenüber dem Gegner zum Sieg.
Mädchen – TA TSV Waldenbuch 1:5
Bis auf Elena Eisele konnte sich bei den Mädchen niemand eine deutliche Niederlage ersparen. Mit 3:6 5:7 und zusammen mit Kim Kirchner im Doppel (7:5 6:1) stellte sie den einzigen Hoffnungsschimmer dar und konnte im Doppel den Ehrenpunkt für ihr Team erspielen.
Es spielten außerdem: Julie Vogt und Elsa Behne
Junioren – TA TSV Höfingen 0:6
Gegen den amtierenden Tabellenführer war nichts zu holen, bei insgesamt 10 gewonnenen Spielen in sechs Matches lässt sich die Stärke des Gegners gut abschätzen.
Es spielten: Jan-Luca Tilsner, Niklas Schulze, Leonardo Del Mondo und Jan-Luca Brenner
Damen 40 – TA PSV Stuttgart 5:1
Mit einem ungefährdeten Sieg gegen die Stuttgarter Gegnerinnen sprang man nach einer unnötigen Niederlage gegen Stuttgart-Ost in der noch jungen Saison auf den zweiten Platz der Tabelle. Die mit drei Spielerinnen angetretenen Gastgeber konnten nur durch ihre Nummer 1 gegen Brunhilde Scholl punkten, die einen schwachen Tag erwischte.
Einzig Annette Ade hatte im ersten Satz nach Rückstand etwas zu kämpfen, löste die Situation aber gut und gewann souverän mit 6:4 6:2.
Auch im Doppel war für die Stuttgarterinnen trotz vierter Spielerin nichts zu holen.
Es spielten außerdem: Susanne Seitz und Nicole Häussermann
Damen – TA SV Holzgerlingen 1:8
Gegen Holzgerlingen konnte in den Einzeln lediglich Jasmin Baral aus Friolzheim dagegenhalten, ansonsten war leider nichts mehr nichts zu holen. Und auch Jasmin hatte zu kämpfen, die sich dann aber schlussendlich mit 2:6 6:3 10:7 durchsetzen konnte.
Auch in den Doppeln waren unsere Damen weitgehend chancenlos. Eine bittere Pille mussten dabei Andrea Mantz und unsere Jessica Dihlmann schlucken, die mit 6:7 4:6 die engste Partie an diesem Spieltag bestritten und ganz knapp an einem weiteren Erfolg vorbeischrammten.