eMail

info@tennis-wiernsheim.de

KIDS-Cup U12 – TA SG Weilimdorf 2                      2:4
Eine bittere Pleite mussten unsere Kleinen bereits am Mittwoch letzter Woche einstecken. Doch zuerst das Positive: Nach Punkten durch Moritz Filler und einem Kantersieg durch Jan Veltmann (4:2 4:0) legte man einen guten Grundstein für den späteren Verlauf des Spieltages. Leider verpassten Nummer 3 Lara Häussermann und 4 Alicia Bianco nach aufopferungsvollem Spiel, noch einen weiteren Punkt beizusteuern. Damit ging es mit Punktteilung und drei neuen Kräften in die Doppel. Trotz Aufbäumen im zweiten Satz mussten Leonard Kuhles und Marc Krüger (0:4 4:5), ebenso wie Moritz und Noah Freudenberg im Matchtiebreak (1:4 4:2 7:10) ihre Doppel abgeben. Damit ging der Sieg an die Stutgarter.

Knaben – TC Leonberg 3                                             1:5
Gegen favorisierte Leonberger Gegner war leider nicht viel zu reißen. Einziges Ausrufezeichen setzte Marc Beckert mit einem 3:6 5:7 im Einzel, sowie mit seinem Doppelpartner Marco Odenwald, die ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance ließen (6:0 6:1).
Außerdem spielten: Jan-Luca Brenner, Niklas Schulze, Max Eisenhardt, Bastian Klein und Leonardo del Mondo

Damen 40 – SPG TC Gäufelden/ Nebringen          4:2
In Sachen Nervenstärke übernahm an diesem Spieltag Annette Ade vereinsintern die Führung: Nach 2:4 im ersten Satz zum 6:4 gedreht, um dann nach verlorenem zweiten Satz und 1:6 im Matchtiebreak mit dem Rücken zur Wand stehend doch noch den Spieß herumzudrehen. Hut ab!
Ihre Mannschaftskolleginnen standen ihr allerdings nur geringfügig nach. Sowohl Jutta Edig, als auch Susanne Seitz lieferten sich auf den Nebenplätzen einen engen Kampf mit ihren Kontrahentinnen. Dabei fehlten auch dank einiger Diskussionen über das Spielergebnis im Matchtiebreak das letzte Perzentil Konzentration. Mit beinahe identischen Ergebnissen mussten sie sich schlussendlich geschlagen geben. Währenddessen fegte die Vierte im Bunde, Nicole Häussermann, ihre Gegnerin mit 6:2 6:1 vom Platz.
Doch nicht nur mit Nervenstärke wusste Annette zu überzeugen, auch mit ihrer Doppelpartnerin Brunhilde Scholl zog sie den Gästen aus dem Großraum Herrenberg den Zahn. Nach 2:2 im ersten Satz drehten die beiden auf, der erste Satz wurde souverän eingetütet (6:2). Nach einigen Leichtsinnsfehlern und durch gute Lobs der Kontrahentinnen wurde es im zweiten Satz nochmal eng. Doch durch das Zurückziehen der Netzspielerin an die Grundlinie konnte das Blatt gedreht werden und im Satztiebreak das erste Doppel gewonnen werden.
Nachdem durch das bessere Satzverhältnis der Tagessieg feststand, ließen es sich das Doppel mit Jutta und Nicole trotzdem nicht nehmen, den Schlusspunkt zum 4:2 einzufahren (6:1 4:6 10:7) und damit einen neuen Rekord aufzustellen: Noch nie wurden beide Doppel an einem Spieltag gewonnen.

Herren 50 – TC Gerlingen 2                                       4:5
Die letzte Chance auf den Aufstieg verpassten unsere Herren 50 vergangenes Wochenende gegen den TC Gerlingen. Nach einer Punktteilung im Einzel (die Punkte dabei holten Walter Schwager, Frank Rupp und Henning Rohardt) konnte nur noch ein Doppel denkbar knapp mit 11:9 im Matchtiebreak gewonnen werden. Nichtsdestotrotz spürt man in der Mannschaft den Aufwind, der auch von den aus Herren 60- und 40-Mannschaften hinzugewonnenen Spielern herrührt.
Außerdem spielten: Rainer Berthot, Harald Scholl, Roland Rothbächer und Ulrich Weber

Herren 60 – TC Abstatt                                               6:3
Was sich die Herren 60 schon für vergangenen Samstag vorgenommen hatten, nämlich den Klassenerhalt als Aufsteiger in der Verbandsliga zu sichern, ist ihnen nun am vorletzten Spieltag durch einen hart umkämpften 6:3 Sieg gegen den TC Abstatt endgültig gelungen.
Dazu war eine konzentrierte Leistung, begleitet mit dem Glück des Tüchtigen, erforderlich. Allein vier von fünf Matchtiebreaks konnten die Wiernsheimer für sich entscheiden. Das zeugt von Kampfeswillen, Entschlossenheit und nicht zuletzt auch von Nervenstärke.
Den Anfang machte, wie so oft, unser Topspieler Bernd Schwarz mit 6:1 1:6 11:9. Es folgten Gerhard Glos mit 1:6 6:3 10:7, Helmut Schreiber, mit 6:2 4:6 10:7 gegen einen ehemaligen Regionalligaspieler, ehe Klaus Lindenmann den positiven Match-Tiebreak-Reigen mit 6:7 7:6 10:4 beendete und damit den fünften Punkt zum vorzeitigen Sieg für die Mannschaft verbuchen konnte, nachdem auch Knut Austermühle mit einem sicheren 6:2 6:1 sein Spiel nach Hause brachte. Mit etwas Pech musste Peter Sanio nach einem knappen aber heiß umkämpften Match mit 4:6 4:6 seinem Gegner den Vortritt lassen.
An den äußerst knappen Ergebnissen lässt sich erkennen, wie eng die einzelnen Spiele ausgingen und Fortuna diesmal wohl doch auch etwas auf Wiernsheimer Seite war.
Bei den Doppelpaarungen ging es nun nur noch um die Höhe des Sieges und man konnte es etwas locker angehen lassen, deshalb wohl auch ging das Doppel 1 mit Gerhard Glos/Helmut Schreiber mit 5:7 2:6 und Paarung 2 mit Peter Sanio Adi Tirler mit 6:1 1:6 1:10, übrigens der einzige verlorene Matchtiebreak an diesem Tag, an die Abstätter.
Dem Doppel 3 mit Knut Austermühle und Jürgen Gehring, der nach langer Verletzungspause wieder in das Spielgeschehen eingriff, war es vorbehalten, mit einem klaren 6:2 6:3 Sieg den letztlich so wichtigen Endstand von 6:3 für die Wiernsheimer Herren 60 herzustellen.
Am Samstag, den 16. Juli, übrigens der letzte Spieltag in der Verbandsrunde 2016 für die Wiernsheimer Herren 60, kommen unsere Freunde vom TC Friolzheim zu uns auf die Anlage. Das Spiel wird aller Voraussicht nach bereits um 11.00 Uhr beginnen. Am offiziell letzten Verbandsspieltag, dem 23. Juli, sind die Wiernsheimer spielfrei.

Herren I – TA TV Neckarweihingen                         2:7
In einer Hitzeschlacht bei über 30° Celsius im Schatten wusste an diesem Spieltag mit Nils Kling nur einer nachhaltig zu überzeugen. Der in den letzten Wochen etwas müde wirkende Wiernsheimer Stammspieler drehte im Saisonendspurt zwischen zwei und vier Gängen hoch und fegte mit 6:0 6:1 den Spitzenspieler der Gegner vom Platz. Unter ihren Möglichkeiten blieben hingegen Dennie Rothbächer und Rafael Schwarz, während sich Thomas Nippa und Igor Bezmenov weniger dem Gegner, als der Hitze geschlagen geben mussten.
Eine Lehrstunde in Sachen Laufbereitschaft und Kampfgeist bot Bernd Schwarz. Der formstarke Pinacher musste sich dennoch dem circa halb so alten Gegenüber geschlagen geben.
Auch in den Doppeln vermochte nur einer, natürlich Nils Kling, Punkte nach Hause zu spielen. Mit seinem Doppelpartner Thommy behielt er mit 6:4 6:4 die Oberhand. Nach dem Motto „Neues Spiel, neues Glück“ gingen Dennie und Rafa ins Doppel 2. Mehr als den Titel „Sieger der Herzen“ konnte nicht gewonnen werden (4:6 3:6). Zufrieden waren hinterher trotzdem beide. Da wächst vielleicht mit Dennie’s Konstanz und Rafael’s Gespür für gegnerische Schwächen ein ausgewogenes Doppel zusammen. Auch das Doppel 3 mit Ersatzspieler Frank Rupp musste sich geschlagen geben.
Damit wurde leider nichts mit dem Klassenerhalt vor Saisonende und man muss gegen Markgröningen gewinnen, um eine rechnerische Chance auf den Klassenerhalt zu behalten.

 

Herren II – TC Enzberg                                                0:6
Gegen das favorisierte Team aus Enzberg wusste lediglich Andreas Ade dagegen zu halten.
Aber auch hier ließen sich die Enzberger nicht in die Suppe spucken und gewannen den einzigen strittigen Punkt mit 3:6 6:2 6:10.
Außerdem spielten: Klaus Lindenmann, Marcel Luksch, Roland Filips