eMail

info@tennis-wiernsheim.de

Damen                 0:6
Die Damen erlebten einen eher frustrierenden Saisonauftakt. Die teils zu deutlich ausfallenden Ergebnisse lag an den vielen knappen Spielen innerhalb der Sätze, die meistens nicht nach Hause gebracht werden konnten. In den Doppeln konnte man eine Leistungssteigerung erkennen: Die beiden Friolzheimerinnen Madisone Sabisch und Charlotte Oehler schrammten mit 9:11 im Match-Tiebreak knapp an einem Doppelerfolg vorbei. Auch das Doppel Sabrina Zundel/ Jessica Dihlmann erspielte sich nach verlorenem ersten Satz einen Tiebreak heraus, den sie dann leider abgeben mussten. Kopf hoch Mädels, die Saison ist noch lang!

KidsCup U12      0:6
In der Klasse U12 werden nur verkürzte Sätze bis 4 gespielt. Die neu formierte SPG Friolzheim/Wiernsheim/Wurmberg schickte unsere Nachwuchstalente Moritz Filler, Tim Schäfer, Georg Worth, Jana Eisenhardt, Ginua Ade und Lara Häussermann ins Rennen, um erste Matchpraxis zu sammeln. Gegen die Rutesheimer Gegner konnte leider kein Spiel gewonnen werden. In dieser Klasse steht Spaß am Spiel über dem Wettkampfgedanken, so wurde auch noch nach dem Spiel mit dem Gegner an die Ballwand gespielt und viel gelacht.

Junioren              0:6
Am ersten Spieltag der Saison gegen Oberderdingen konnten unsere Junioren leider keinen Stich landen. Lediglich Ingmar Uhle stellte sowohl im Einzel, als auch mit seinem Doppelpartner Jan-Luca Tilsner den Gegner vor Probleme, wurde allerdings nicht mit einem Sieg belohnt. Im Einzel verlor er 5:7, 7:5 und 4:10 im Match Tiebreak, im Doppel kamen die beiden trotz Kampf nicht über ein 6:7 und 2:6 hinaus. Es spielten außerdem: Tobias Frey und Kai Engelsberger.

Herren I               5:4
Am ersten Spieltag reiste die Mannschaft mit Nils Kling, Andy Schubert, Rafael Schwarz, Thommy Nippa, Dennie Rothbächer und Marcel Luksch zur SPG Hochberg/Neckarrems 1. Mit viel Enthusiasmus und Siegeswillen sollte der erste Auswärtssieg eingefahren werden.
Die Einzel gestalteten sich sehr unterschiedlich. Unsere Nummer 1 Nils, sowie Andy auf Position 2 und Dennie auf Position 5 siegten jeweils deutlich mit 6:2 und 6:1, 6:0 und 6:1, sowie 6:0 und 6:1. Minimalziel erreicht, 3 Einzel gewonnen. Rafael tat sich hingegen, wie er das gerne mal macht, zu Beginn sehr schwer. Nach 2:5 Rückstand im ersten Satz glich er zum 6:6 aus, es kam zum Tiebreak. Diesen gewann er glücklich und tankte dadurch etwas mehr Selbstvertrauen. Der demoralisierte Gegner lag im zweiten Satz schnell hinten und verlor mit 3:6. Auf den anderen Plätzen taten sich Thommy und Marcel ebenfalls schwer. Der gesundheitlich angeschlagene Thommy konnte im ersten Satz Paroli bieten, verlor diesen leider knapp im Tiebreak. Durch fehlende Matchpraxis konnte er das Niveau im zweiten Satz nicht mehr halten und verlor deshalb klar mit 0:6. Marcel hatte leider keinen guten Tag erwischt und verlor gegen einen sicher agierenden Gegner deutlich mit 1:6 und 1:6.
In den Doppeln sollte nun versucht werden, wenigstens 2 Doppel nach Hause zu bringen. Dies gelang leider nicht. Zwar siegten Dennie und Andy, die blendend aufgelegt waren, im Doppel 2 deutlich mit 6:0 und 6:1 und zeigten dabei tolles Tennis. Die anderen beiden Doppel konnten zum verdienten 5:4 Sieg leider keine Punkte mehr beisteuern. Der mit seiner Vorhand hadernde Marcel verlor mit Thommy das Doppel 3 mit 2:6 und 2:6. Deutlich enger ging es im Doppel 1 mit Nils und Rafael zu. Wegen einer Regeländerung wird im Doppel bei 40:40 (Einstand) nicht wie gewohnt über Vorteil gespielt (das heißt man benötigt bei Einstand zwei direkt aufeinanderfolgende Punkte, um das Spiel zu gewinnen). Durch die No-Advantage-Regel entscheidet der nächste Punkt sofort das Spiel.
Diese Regel führte dazu, dass 4 der 5 Spiele, die der Gegner im ersten Satz gewonnen hat, über diese Regel gewonnen wurden. Durch phasenweise solide Leistung konnte der erste Satz trotzdem mit 7:5 für uns entschieden werden, auch dank guter Aufschläge beider Wiernsheimer Akteure. Im zweiten Satz wurde der Gegner immer stärker und unser Doppel konnte dem nicht mehr genug entgegensetzen, dadurch ging er deutlich mit 2:6 verloren. Im nun entscheidenden Match-Tiebreak, der bis 10 Punkte gespielt wird, sollte die Entscheidung fallen. Den besseren Start erwischten Nils und Rafa und gingen mit 4:0 in Führung. Leider wurde der Vorsprung immer enger und es stand nach starker Leistung der Gegner und mehreren Doppelfehlern beim Aufschlag 7:9. Ein Matchball konnte abgewehrt werden, dennoch verlor man denkbar knapp mit 8:10.
Nichtsdestotrotz konnte durch den knappen Sieg die Tabellenspitze erklimmt werden, da alle anderen Mannschaften ein schlechteres Satz- und/oder Spielverhältnis hatten.

Herren II             3:3
Unsere zweite Herrenmannschaft lud die SPG Brackenheim/Gemmrigheim 3 auf unser Vereinsgelände ein. Durch personelle Engpässe konnte sie leider nur mit 3 von 4 Personen antreten und verkaufte sich dennoch sehr gut. Tobias Weber, Daniel Zundel und Dennis Ballsieper konnten im Einzel 2 von 3 Punkte holen. Lediglich Tobi verlor sein Einzel mit 3:6 und 3:6. Da die Geburt seines zweiten Kindes an diesem oder den nächsten Tagen bevorstand, sei ihm seine Unkonzentriertheit bei den wichtigen Punkten verziehen. Falls bei Erscheinung dieses Berichts das Kind auf der Welt ist, gratuliert der gesamte Verein unserem 2. Vorstand und seiner Frau sehr herzlich zur Geburt und zur hoffentlichen Nachwuchsverstärkung ein paar Jahre später!
Daniel, der durch seinen bald abgeschlossenen Hausbau athletisch auf höchstem Niveau agierte, gewann mit 6:2 und 6:1 deutlich. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Spieltag war der erste Sieg in einem Verbandsspiel für unseren Dennis. Der Pinacher gewann mit einem perfekten Matchplan sogar noch deutlicher mit 6:1 und 6:0. Herzlichen Glückwunsch Dennis, auf dass noch viele Siege folgen werden!
Durch das Fehlen des vierten Mannes wurde lediglich ein Doppel gespielt. Da der Sieg für den Gegner bereits feststand (im Tennis gibt es kein Unentschieden, im Zweifel werden Satz- und Spielverhältnis berücksichtigt), spielten unsere Gegner etwas lustlos und dies wurde sofort von unserem Doppel in Person von Daniel und Tobi bestraft. Diese gewannen nach einer Schwächephase im zweiten Satz völlig verdient mit 6:3, 3:6 und 10:2 im Match-Tiebreak.

Herren 40           4:5
Gegen den Gegner aus Lienzingen konnte im ersten Spiel der Herren 40 leider kein Punkt geholt werden. Die Punkte erzielten Michael Rittmann, Igor Bezmenov, Roland Fillips, sowie Michael Rittmann und Andreas Ade im Doppel. Kopf hoch Jungs, der nächste Sieg wartet bereits!

Herren 50           1:5
Beim TC Großsachsenheim konnte lediglich ein Punkt im Doppel von Henning Rohardt und Rainer Berthot erzielt werden.

 

Herren 60           3:6
Die Wiernsheimer Herren 60 trafen auf überraschend starke Gegner aus Künzelsau und mussten sich leider mit 3:6 geschlagen geben. Von der Papierform hatten die Wiernsheimer eigentlich mit einem knappen Sieg gerechnet, insbesondere weil die Mannschaft in der Saison 2015 mit Bernd Schwarz und Knut Austermühle zwei stark spielende Neuzugänge aus den Herren 40 in den Kampf schicken konnte. Die beiden mussten aber leider erfahren, dass nicht nur bei den Herren 40 gutes Tennis gespielt wird. So musste sich Knut Austermühle nach einem 2 1/2 Stunden andauernden Marathon Match nach aufopferungsvollem Kampf gegen einen um 2 Leistungsklassen höher eingestuften Gegner im Matchtiebreak mit 11:13 sehr knapp geschlagen geben. Am Ende konnten bei den Wiernsheimern nur Helmut Schreiber und Klaus Lindenmann im Einzel sowie Peter Sanio und Adi Tirler im Doppel punkten.